Menü

Wandwickeltisch Vergleich

Bald erblickt ein neuer Erdenbewohner das Licht der Welt. Dies bedeutet für die Eltern, viele neue Anschaffungen sind zu besorgen, um es dem Kleinen und sich so angenehm wie möglich zu machen. Der Wickelplatz hat dabei mit die oberste Priorität. Doch was machen Eltern, deren Räumlichkeiten keinen kompakten Wickeltisch zulassen? Die Lösung lautet „Wand-Wickeltisch“. Dabei handelt es sich um einen stabilen, platzsparenden und sicheren Ersatz für eine Wickelkommode, welcher zum Wickeln von der Wand heruntergeklappt wird. Das Baby liegt sicher auf einer ausreichend großen Wickelauflage und kann liebevoll gepflegt werden.

Sie gelangen in unserem Test direkt zu Ihrem ausgewählten Produkt auf Amazon und können wie gewohnt Ihren Favoriten nach Hause bestellen.

Vergleichssieger
Abbildung
Modell roba "Dschungelbaby" weiß roba "Dschungelbaby" natur KEMMLIT Pamplona Wickeltisch Geuther-Wanda Punkte roba Wandwickelregal
Vergleichsergebnis
Bewertung 1,2 sehr gut 03/20
Bewertung 1,3 sehr gut 03/20
Bewertung 1,5 sehr gut 03/20
Bewertung 1,8 gut 03/20
Bewertung 1,9 gut 03/20
Preis 125,99 € 124,90 € 385,00 € 257,99 € 89,06 €
Zum Angebot Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Maße (HxBxT) 79,5 x 63 x 76,5 85 x 49 x 76,5 62 x 76 x 24 79 x 58 x 59 79 x 63 x 19
Max. Körpergewicht 15 kg 15 kg 15 kg 11 kg 30 kg
Wickelfläche (LxB) 75 x 60 75 x 47 75 x 47 75 x 55 65 x 65
Wickelauflage
Material Schichtholz Schichtholz Schichtholz Holz Holz
Vorteile & Nachteile
  • Top-Preis-Leistung
  • sehr stabil, sicher
  • inkl. Softclose
  • sehr gute Kundenbewertungen auf Amazon
  • einhändiges öffnen
  • etwas schwieriger Zusammenbau
  • sehr sicher, da hohe Seitenwände
  • weiche Auflage
  • sehr gute Kundenbewertungen auf Amazon
  • super Preis
  • kein Softclose
  • Zeitaufwändige Montage
  • TÜV zertifiziert und GS sicherheitsgeprüft
  • sehr sicher, da hohe Seitenwände
  • aus hochwertigem Formholz mit Resopalbeschichtung (weiß)
  • inkl. Wickelauflage aus PU-Leder in blau (PVC-frei, fett- und ölbeständig)
  • sehr gute Kundenbewertungen auf Amazon
  • kein Softclose
  • dünnere Auflage
  • Massivholz
  • inkl. Softclose
  • stabil, gut verarbeitet
  • einfache Montage
  • hochgeklappt als Tafel benutzbar
  • niedrige Seitenabgrenzungen
  • sehr sicher, da hohe Seitenwände
  • leichte Reinigung
  • stabil
  • leichte Montage
  • Lässt sich leicht öffnen / schließen
  • zweihändiges Öffnen
  • dünnere Auflage
Zum Angebot Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon
Zur Beschreibung /
Angebot Amazon

Was genau ist ein Wand-Wickeltisch?

Ein Wand-Wickeltisch, oder auch Wand-Wickelregal genannt, ist eine klappbare und platzsparendere Variante der klassischen Wickelkommode. Er wird gern bei beengteren Platzverhältnissen eingesetzt. Das Regal wird zum Wickeln nach vorn geklappt und das Baby kann sicher und bequem gewindelt werden. Seitliche Begrenzungen verhindern ein Herunterrutschen des Babys. Nützliche Ablagen und Fächer an der Rückseite dienen zum Aufbewahren der Windel-Utensilien und können leicht erreicht werden.

Wo sollte der Wand-Wickeltisch bevorzugt montiert werden?

Der Wand-Wickeltisch wird bevorzugt an einer warmen und hellen Stelle in der Wohnung an einer Wand befestigt. Das notwendige Befestigungsmaterial und eine Montageanleitung sind im Lieferumfang enthalten. Als bester Raum empfiehlt sich aufgrund der angenehmen Wärme das Badezimmer. Auch Wasser zum Reinigen wäre sofort griffbereit. Vor der Montage des Wickeltisches sollte unbedingt die Tragfestigkeit der ausgewählten Wand geprüft werden.

Welches Material soll der Wickeltisch haben?

Es gibt die Wand-Wickeltische in verschiedensten Materialausführungen. Am häufigsten sind die Modelle aus Holz. Dabei handelt es sich um stabiles Formholz, welches mit Natürlichkeit, Formvielfalt und Stabilität überzeugt. Einige Varianten gibt es auch aus Metall. Diese überzeugen durch eine sehr hohe Stabilität und werden gern bei Zwillingsgeburten oder im öffentlichen Bereich eingesetzt. Günstige Einstiegsmodelle gibt es auch aus Kunststoff. Egal für welches Design oder Material man sich letztendlich entscheidet, ein Wand-Wickeltisch sollte immer ein TÜV- und GS-Siegel besitzen. Selbstverständlich haben all unsere ausgewählten Wand-Wickeltische dieses.

Welche Sicherheitsmerkmale sind wichtig?

Als wichtigstes Sicherheitsmerkmal gilt die Stabilität. Hierbei gibt das zulässige Höchstgewicht Auskunft darüber. Je höher dieses, umso stabiler ist die Konstruktion. Empfehlenswert sind Modelle mit einer Tragfähigkeit von mindestens 11 Kilogramm.

Der Wand-Wickeltisch muss ausreichend hohe Seitenwände besitzen. Diese verhindern ein Herunterrutschen des Babys.

Vorteilhaft sind ebenfalls Modelle mit seitlichen Schlaufen und Bändern zum leichten Fixieren des Kindes. Besonders bei sehr aktiven Kindern kann so ein unkontrolliertes Herunterrutschen verhindert werden.

Viele Varianten verfügen über eine Softdämpfung. Diese verhindert das Herunterfallen der Wickelauflage beim Öffnen. Der Wand-Wickeltisch kann so bequem mit einer Hand geöffnet werden, ohne dass die Gefahr besteht, durch ein Herunterfallen das Baby zu verletzen.

Das beim Wand-Wickeltisch verwendete Material sollte schadstofffrei sein, besonders die verwendeten Farben und Lacke.

Auf was ist beim Kauf noch zu achten?

Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Ihr Wickelregal in guter Qualität gefertigt wurde.

Die Wickelfläche sollte ausreichend groß sein, um ein bequemes Liegen zu garantieren. Das Baby soll sich beim Wickeln nicht an den Seitenrändern stoßen können.

Staufächer und Ablagen an der Rückwand sind von großem Vorteil und erleichtern das Wickeln.

Achten Sie auf eine passende gut gepolsterte Wickelauflage, welche bei vielen Anbietern gleich mit im Lieferumfang ist. Somit liegt Ihr Kind schön bequem.

Vor-und Nachteile des Wand Wickeltisches

  • Extrem platzsparend
  • Rückenschonend,durch individuelle Montagehöhe
  • kann als normales Regal später weiter genutzt werden
  • Sie entscheiden über den Ort,wo sie wickeln möchten
  • Sie müssen mehr auf die Sicherheitsfaktoren Acht geben
  • er bietet weniger Stauraum

Unser Fazit zum Wand-Wickeltisch-Vergleichstest

Ein Wand-Wickeltisch stellt eine sinnvolle und absolut empfehlenswerte Anschaffung dar, besonders bei etwas begrenzten Platzverhältnissen. Besonderes Augenmerk sollten Sie bei der Anschaffung auf die Sicherheit und Stabilität des Modells legen.

In unserem übersichtlichen Test finden Sie schöne, beliebte Modelle, welche Sie über Amazon bequem kaufen können.